Datenschutzerklärung - Hotellistat GmbH

Stand: September 2025

Hotellistat nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Wir verarbeiten alle übertragenen Daten im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie weiteren einschlägigen Datenschutzregelungen.

1. Verantwortlicher

Hotellistat GmbH
Eggentalerstr. 9
85778 Haimhausen, Deutschland
Tel: +49 89 54197299
E-Mail: info@hotellistat.de
Web: www.hotellistat.de

Geschäftsführer: Philip Kuchelmeister, Tobias Haase, Sina Niedermaier
Registergericht: Amtsgericht München, HRB 229132
USt-IdNr.: DE309921270

2. Verarbeitete Daten und deren Zweck

Hotellistat verarbeitet im Rahmen seiner Dienstleistungen verschiedene Arten von Daten, insbesondere:

  • Hotelstatistik- und Reservierungsdaten, die über Schnittstellen von Drittanbietersystemen bereitgestellt werden. Diese dienen ausschließlich der Optimierung der Zimmerpreise (Revenue Management). Eine Speicherung personenbezogener Gästedaten erfolgt nicht. Übermittelte personenbezogene Informationen (z. B. aus Reservierungssystemen) werden unmittelbar anonymisiert
  • Nutzerdaten, wie Name, geschäftliche E-Mail-Adresse, Hotelzugehörigkeit und Logins (z. B. Anmeldezeit, aufgerufene Seiten). Diese Daten dienen der Authentifizierung, dem sicheren Betrieb und der Verbesserung unserer Plattform.

Diese Datenverarbeitung wird auf die Erfüllung des Vertrags (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO) sowie auf berechtigte wirtschaftliche Interessen des Kunden gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO gestützt. Der Kunde von Hotellistat GmbH hat ein berechtigtes Interesse, durch Marktforschung, Preis- und Trendanalysen bestmögliche Informationen über Buchungstrends und Reservierungsbedarf zu erhalten.

3. Datensicherheit

Zum Schutz Ihrer Daten setzt Hotellistat technische und organisatorische Maßnahmen gemäß dem aktuellen Stand der Technik ein:

  • Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS
  • Verschlüsselte und unleserliche Speicherung von Passwörtern Passwörter werden ausschließlich in gehashter Form unter Einsatz sicherer Hash-Algorithmen gespeichert.
  • 2-Faktor-Authentifizierung (optional durch Nutzer aktivierbar)
  • Zugriffskontrollen, VPN-geschützte Verwaltungszugriffe
  • Keine Produktivdaten-Zugriffe durch Entwickler
  • In-sich geschlossene Server und Service Umgebung innerhalb der Datencenter. (z.B. kein Zugriff auf Datenbanken von außerhalb)
  • Regelmäßige interne Sicherheits-Schulungen und -Audits

Unsere Rechenzentren befinden sich ausschließlich in der Europäischen Union, konkret in Deutschland und Finnland. Es findet keine Datenverarbeitung oder Spiegelung außerhalb der EU statt.

4. Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe von Hotel- oder Nutzerdaten an externe Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich intern und durch Hotellistat selbst. Wir beauftragen keine externen Dienstleister mit Zugriff auf produktive Daten.

5. Dauer der Speicherung

Die Speicherung erfolgt grundsätzlich unbegrenzt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Kunden haben jederzeit das Recht, nach Vertragsbeendigung die Löschung ihrer Daten zu verlangen. Bitte wenden Sie sich hierzu schriftlich oder per E-Mail an uns.

6. Ihre Rechte gemäß DSGVO

Sie haben gemäß Art. 13–77 DSGVO insbesondere folgende Rechte:

  • Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht)
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
  • Datenübertragbarkeit

Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@hotellistat.de, wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten.

7. Cookies und Webanalyse

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Dabei handelt es sich überwiegend um „Session-Cookies“, die nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht werden. Darüber hinaus nutzen wir:

  • Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung („_anonymizeIp“). Die IP-Adresse wird vor der Speicherung gekürzt. Weitere Informationen und Deaktivierungsoptionen finden Sie unter: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Die Verwendung von Cookies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG.

8. Analyse öffentlich zugänglicher Daten / sozialer Netzwerke

Hotellistat verarbeitet des weiteren öffentlich zugängliche Daten z.B. von sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Instagram, YouTube, Twitter) zur statistischen Auswertung. Diese enthalten keine personenbezogenen Daten. Detail-Analysen von Facebook-Seiten erfordern die ausdrückliche Authentifizierung durch den Seiteninhaber.

Diese Datenverarbeitung wird auf die Erfüllung des Vertrags (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO) sowie auf berechtigte wirtschaftliche Interessen des Kunden gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO gestützt. Der Kunde von Hotellistat GmbH hat ein berechtigtes Interesse, durch Marktforschung, Preis- und Trendanalysen bestmögliche Informationen über Buchungstrends und Reservierungsbedarf zu erhalten.

9. Vom Kunden bereitgestellte Daten / weitere Daten des Kunden

Daten, die Kunden aktiv in unsere Systeme einspeisen (z. B. Benchmark-Daten, Inhalte aus sozialen Netzwerken oder Geschäftsdaten), werden nur zur Auswertung und Darstellung im Benutzerkonto verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Diese unterliegen denselben Datenschutzstandards wie alle anderen Daten in unserem System.

Diese Datenverarbeitung wird auf die Erfüllung des Vertrags (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO) sowie auf berechtigte wirtschaftliche Interessen des Kunden gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO gestützt. Der Kunde von Hotellistat GmbH hat ein berechtigtes Interesse, durch Marktforschung, Preis- und Trendanalysen bestmögliche Informationen über Buchungstrends und Reservierungsbedarf zu erhalten.

10. Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI)

Hotellistat verwendet eigene KI-Anwendungen zur Verbesserung der Servicequalität, Datenanalyse und Leistungserbringung:

  • ARIS AI zur Erstellung von Performance-Forecasts und Preisempfehlungen
  • Sentiment-Analyse zur Auswertung von Bewertungen
  • Athena: ein Multi-Agent-Language-Assistant zur Beantwortung von Nutzeranfragen und Dateninterpretation

Die dafür verwendeten KI-Modelle werden ausschließlich im eigenen Rechenzentrum in Frankfurt am Main (Deutschland) trainiert und betrieben. Eine Datenverarbeitung außerhalb der EU findet nicht statt.

Athena: Für die Interpretation von Texteingaben durch Nutzer (Multi-Agent Athena) nutzt Hotellistat die Dienste der Firma Groq (https://groq.com/), wobei nur notwendige und anonymisierte Anfragen verarbeitet werden. Die Anonymisierung erfolgt in einem derart hohen Maß, dass keine Rückschlüsse auf Kunden gezogen werden können. Eine dauerhafte Speicherung dieser Texteingaben erfolgt nicht.

Die Verarbeitung erfolgt streng nach den Vorgaben der DSGVO und unter Einhaltung aktueller Sicherheitsstandards. Personenbezogene Daten werden in keinem Fall für das Training von KI-Modellen verwendet.

Diese Datenverarbeitung wird auf die Erfüllung des Vertrags (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO) sowie auf berechtigte wirtschaftliche Interessen des Kunden gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO gestützt. Der Kunde von Hotellistat GmbH hat ein berechtigtes Interesse, durch Marktforschung, Preis- und Trendanalysen mittels KI-Software bestmögliche Informationen über Buchungstrends und Reservierungsbedarf zu erhalten.

Der Multi-Agent Athena kann auf Kundenwunsch abgeschaltet werden.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden Sie per E-Mail informiert.

12. Kontakt

Bei weiteren Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten sowie bei Auskünften, Berichtigungen oder Löschungswünschen wenden Sie sich bitte an:

Datenschutzbeauftragter

Dr. Marc Maisch
Maisch.law Rechtsanwälte
www.maisch.law
Marc.maisch@mms-law.de
Tel.: 089 26 56 75